Logo
Logo

Hausärzte am Spritzenhaus

Freudenstädter Straße 36 | 72270 Baiersbronn

Automedic App

automedic-App


Laden Sie unsere automedic-App herunter, um Ihren Praxisbesuch noch einfacher zu gestalten.

Zum Download scannen Sie bitte diesen QR-Code:

QR Code

Mit der automedic-App können Sie:

  • Medikamente bestellen
  • Termine buchen
  • Anfragen direkt stellen

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Partnerseite:

Zur Website

HERZLICH WILLKOMMEN


Herzlich Willkommen bei den Hausärzte am Spritzenhaus
Logo
Automedic App Automedic App

automedic-APP


Warum ist die automedic-App so wichtig für unsere Praxis?

Mit der automedic-App können wir unseren Praxisalltag effizienter gestalten und die Kommunikation mit Ihnen als Patient deutlich verbessern. Die App ermöglicht uns, Termine besser zu koordinieren, Ihre Anliegen schneller zu bearbeiten und medizinische Abläufe zu optimieren. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Ihre Gesundheit. Gemeinsam können wir durch die App Wartezeiten verkürzen und die Versorgung auf höchstem Niveau gewährleisten.

Sie können Termine buchen, Dauermedikamente bestellen und wichtige Informationen direkt mit uns austauschen.

Ja, die automedic-App erfüllt höchste Sicherheitsstandards, um Ihre Daten zu schützen.

Nein, die App ist für unsere Patienten kostenfrei nutzbar.

Sie können die App im App Store (iOS) oder im Google Play Store (Android) suchen und kostenlos installieren.

Bei Fragen oder Problemen helfen wir Ihnen gerne in der Praxis weiter!

Bei der Nutzung der automedic-App wird Ihre Bestellung durch unser System automatisch geprüft und direkt in eine digitale Signaturliste für den Arzt oder die Ärztin übertragen. So kann das gewünschte Medikament schneller freigegeben werden. Im Vergleich dazu erfordert der herkömmliche Prozess eine manuelle Bearbeitung, was deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt. Die App ermöglicht uns daher eine effizientere Bearbeitung und sorgt dafür, dass Sie Ihr Rezept schneller erhalten.


Information Information

Termine


Im Moment können Sie nur Termine für Impfungen online buchen.

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Wir sind eine Terminpraxis.

Corona- und Grippeimpfungen
Online-Termine: Hausärzte am Spritzenhaus

Diese Terminbuchung steht nur Patienten ohne APP-Koppelung zur Verfügung, die sich bei uns gegen Corona und Grippe impfen lassen wollen.

Als gekoppelter APP-Nutzer stehen Ihnen in der APP mehr Termine zur Verfügung => Bitte koppeln Sie sich in der Praxis

Information Information

telefonische Erreichbarkeit


Tag Uhrzeiten
Montag 7:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 7:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 7:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 7:00 - 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass unsere Ärzte teils abweichende Sprechzeiten haben.

Bitte bringen Sie zum Termin Ihre elektronische Gesundheitskarte, gegebenenfalls notwendige Vorbefunde und Ihren Impfpass mit.

Information Information

Team


Gemeinschaftspraxis Dr. med. Dieter Krampitz, Dr. med. Paul Blickle & Dr. med. Marie-Juliana Ehret

Dr. med. Dieter Krampitz

Dr. med. Dieter Krampitz

Facharzt für Allgemeinmedizin, DTM&H Liverpool

Dr. med. Paul Blickle

Dr. med. Paul Blickle

Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin

Dr. med. Marie-Juliana Ehret

Dr. med. Marie-Juliana Ehret

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Kurärztin, Akupunktur


Gemeinschaftspraxis Dr. med. Michael Seitz & Prof. Dr. med. Wolfgang von Meißner

Dr. med. Michael Seitz

Dr. med. Michael Seitz

hausärztlicher Internist, Palliativmedizin

Prof. Dr. med. Wolfgang von Meißner

Prof. Dr. med. Wolfgang von Meißner

Facharzt für Anästhesiologie und Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Intensivmedizin

Myriam Reger

Myriam Reger

Fachärztin für Allgemeinmedizin (angestellt), Palliativmedizin

Dr. med. Andreas Maschur

Dr. med. Andreas Maschur

Facharzt für Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin


Physician Assistants
Unsere Physician Assistants arbeiten unter unserer ärztlichen Supervision.

Silke Teufel

Silke Teufel

Physician Assistant, Medizinische Fachangestellte, VERAH, NÄPA

Sebastian Günther

Sebastian Günther

Physician Assistant im Studium, Gesundheits- und Krankenpfleger für den Operationsdienst, Gesundheits- und Krankenpfleger

Information Information

über uns


Wir sind eine Praxisgemeinschaft, bestehend aus zwei inhabergeführten Berufsausübungsgemeinschaften. Unser Team setzt sich aus acht erfahrenen Ärztinnen und Ärzten, einer Physician Assistant, einem Physician Assistant Studenten sowie 14 Medizinischen Fachangestellten (MFA) zusammen.

Als akademische Lehrpraxis der Universitäten Heidelberg und Tübingen sind wir aktiv an der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses beteiligt. 2022 wurden wir als PJ-Praxis der Universität Tübingen zertifiziert.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende hausärztliche Versorgung auf höchstem Niveau zu bieten. Durch die enge Zusammenarbeit unserer Fachkräfte stellen wir sicher, dass Sie eine ganzheitliche und individuell abgestimmte Betreuung erhalten.

Wir stehen für eine patientenorientierte und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung im Herzen des Nordschwarzwalds – und sind gerne für Sie da!

Ärztin/Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Baiersbronn ist eine Gemeinde mit insgesamt knapp 16.000 Einwohnern im nördlichen Schwarzwald. Sie bietet eine gute Infrastruktur und Lebensqualität mit allen weiterführenden Schulen am Ort sowie eine schnelle öffentliche Anbindung nach Karlsruhe/Offenburg. Baiersbronn ist ein Wanderparadies am Rande des Nationalparks Nordschwarzwald und für seine hervorragende (Sterne-)Gastronomie bekannt.

Die Praxisgemeinschaft „Hausärzte am Spritzenhaus“ besteht aus zwei inhabergeführten Berufsausübungsgemeinschaften. Wir sind eine Teampraxis mit insgesamt neun Ärztinnen und Ärzten, zwei Physician Assistants in Ausbildung und 14 medizinischen Fachangestellten (MFA). Unsere Praxis ist akademische Lehrpraxis der Universitäten Heidelberg und Tübingen. 2022 erhielten wir die Zertifizierung als PJ-Praxis der Universität Tübingen.

ZUR ERGÄNZUNG UNSERES ÄRZTLICHEN TEAMS SUCHEN WIR AB SOFORT
EINEN ARZT IN WEITERBILDUNG (M/W/D)
IN VOLL- ODER TEILZEIT

Wir erwarten:
  • einen engagierten und motivierten Arzt (m/w/d), der teamorientiert zu einer optimalen Betreuung und Versorgung unserer Patienten beiträgt
  • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation, mindestens C1 Sprachniveau
  • hohe soziale Kompetenz und Verantwortungsbereitschaft
Wir bieten:
  • selbständiges Arbeiten in modern ausgestatteten Praxisräumen
  • technische Ausstattung: 12-Kanal-EKG, LZ-EKG, LZ-RR, Sonographie, Spirometrie, Ergometrie
  • flexible Arbeitszeiten
  • sehr gutes Arbeitsklima in einem kooperativen und hochmotivierten Team
  • gemeinsame Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin über 42 Monate (WBO 2020)
  • Kooperationspartner der KWBW Verbundweiterbildung plus
  • Möglichkeit der individuellen Fort- und Weiterbildung
  • regelmäßig stattfindende Qualitätszirkel und praxisinterne Fortbildungen
  • gelebtes Qualitätsmanagement
  • attraktive Vergütung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie bei der Suche einer geeigneten Kinderbetreuung
  • Möglichkeit der Hospitation

ANSPRECHPARTNER:
Hausärzte am Spritzenhaus
Dr. Dieter Krampitz
Freudenstädter Straße 36
72270 Baiersbronn

krampitz@hausaerzte-am-spritzenhaus.de

Unsere Praxis ist akademische Lehrpraxis der Universitäten Heidelberg und Tübingen. 2022 erhielten wir die Zertifizierung als PJ-Praxis der Universität Tübingen.

- Blockpraktikum
- Famulatur
- Praktisches Jahr (PJ)

ANSPRECHPARTNERIN:
Hausärzte am Spritzenhaus
Myriam Reger
Freudenstädter Straße 36
72270 Baiersbronn
reger@hausaerzte-am-spritzenhaus.de



ÜBERREGIONALER VERSORGUNGSFORSCHUNGSVERBUND / SUPRAREGIONAL HEALTH SERVICE RESEARCH NETWORK (SHRN)

Wir sind Teil des SHRN der Universität zu Lübeck. Weiter Informationen unter: https://www.ifa.uni-luebeck.de/shrn

AUSGANGSSITUATION
In Baiersbronn waren 2009 insgesamt zwölf Allgemeinmediziner, ein Pädiater und eine Gynäkologin ansässig. In Anbetracht der Altersstruktur der niedergelassenen Hausärzte (Großteil über 60 Jahre alt) und des fehlenden ärztlichen Nachwuchses zeichnete sich ab, dass in naher Zukunft Praxen geschlossen werden müssten. Die Verteilung und Übernahme der Patienten auf die verbleibenden Praxen schien nicht möglich, so dass ein neues Konzept mit erhöhter Attraktivität für junge Ärzte entwickelt werden musste.


UMFELD
Baiersbronn ist nach Stuttgart die größte Flächengemeinde (190 qkm) in Baden-Württemberg und gleichzeitig die größte Urlaubsgemeinde, bekannt vor allem für die Spitzengastronomie. 12 Allgemeinmediziner, ein Orthopäde und ein Pädiater versorgen die 14.600 Einwohner. Andere Fachgebietsärzte sowie ein Krankenhaus sind im 7 km entfernten Freudenstadt angesiedelt, ein weiteres Krankenhaus in Forbach (23 km). Die Anzahl an Personen im Rentenalter liegt über dem allgemeinen Bundesdurchschnitt. Aufgrund der vielen Beschäftigten im Hotel- und Tourismusbereich gibt es allerdings auch viele 20-30jährige Einwohner in Baiersbronn.


KONZEPT
In Baiersbronn wurde ein neues Gesundheitszentrum unter Einbeziehung des historischen Feuerwehrhauses („Spritzenhaus“) errichtet, in dem nach ursprünglicher Planung insgesamt 6-7 Hausärzte tätig werden können. Außerdem soll für junge Nachwuchskräfte eine Möglichkeit geschaffen werden, die Tätigkeit in der ambulanten Versorgung als Ärzte in Weiterbildung oder angestellter Arzt in Voll- oder Teilzeit aufzunehmen. Ärzte können als Partner in die Praxisgemeinschaft aufgenommen werden in eigener Einzel- oder in Gemeinschaftspraxis. Zudem befinden sich eine Apotheke, eine Physiotherapiepraxis, ein Orthopäde, ein AOK-Kundencenter sowie ein Sanitätshaus in dem Gebäudekomplex. Ziel des Konzepts ist es, durch eine Arbeitsaufteilung untereinander und das Delegieren von Aufgaben an gut ausgebildetes medizinisches Fachpersonal effizienter zu arbeiten und sich auf ärztliche Tätigkeit konzentrieren zu können.

Das Konzept wurde durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg finanziell und ideell unterstützt, die in diesem Konzept ein Vorbild für den ländlichen Raum sieht.
Im drei Kilometer entfernten Ortsteil Klosterreichenbach eröffnete im Jahr 2018 die „Ärzte am Reichenbach – MEDI-MVZ GmbH“ unter gesellschaftlicher Beteiligung von Ärzten aus dem Spritzenhaus eine weitere hausärztliche Teampraxis. Dort arbeiten aktuell 2 Fachärztinnen und ein Facharzt für Allgemeinmedizin.


GRÜNDUNGSJAHR
2012


INITIATOREN
Dipl.-Biol. Ernst-Rudolf Klumpp, Dr. Dieter Krampitz und Dr. Michael Seitz


Information Information

im Notfall


Notarzt & Rettungsdienst

In lebensbedrohlichen Notfällen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder schweren Unfällen rufen Sie den Rettungsdienst unter der kostenlosen Notrufnummer 112 an. Der Anruf ist jederzeit möglich und auch aus dem Mobilfunknetz kostenlos.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Wenn Sie außerhalb der normalen Sprechzeiten ärztliche Hilfe benötigen, aber kein Notfall vorliegt, erreichen Sie den Bereitschaftsdienst unter 116 117.

  • Werktags: 18:00 - 08:00 Uhr
  • Mittwochs: ab 13:00 Uhr
  • Freitags: ab 16:00 Uhr
  • Wochenenden und Feiertage: Rund um die Uhr
Dieser Dienst hilft bei akuten Beschwerden, die nicht bis zur nächsten regulären Arztsprechstunde warten können.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des Bereitschaftsdienstes: 116117.de.

Wegbeschreibungen zu den Notfallpraxen erhalten Sie hier: Notfallpraxis-Suche.

Apotheken-Notdienst

Für dringende Medikamente können Sie die nächste diensthabende Apotheke finden: Apotheken-Notdienst.


Wann sollten Sie die 116 117 wählen?

Die 116 117 ist für Erkrankungen gedacht, die nicht lebensbedrohlich sind, aber trotzdem dringend behandelt werden müssen – beispielsweise starke Schmerzen oder hohes Fieber. Nutzen Sie diesen Dienst, wenn Sie sonst Ihren Hausarzt aufsuchen würden, aber die Praxis geschlossen ist.

Notfälle – Rettungsdienst 112

Rufen Sie in echten Notfällen wie Herzinfarkt, schwerem Unfall oder anderen lebensgefährlichen Situationen sofort die 112 an.


Hilfe in psychischen Krisensituationen

Wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe psychische Unterstützung benötigt, können Sie die Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichen. Rufen Sie die kostenlose Nummer 116 123 an oder nutzen Sie das Online-Angebot unter telefonseelsorge.de.

Information Information

Praxisbilder


Information Information

Karriere


Ärztin/Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Baiersbronn ist eine Gemeinde mit insgesamt knapp 16.000 Einwohnern im nördlichen Schwarzwald. Sie bietet eine gute Infrastruktur und Lebensqualität mit allen weiterführenden Schulen am Ort sowie eine schnelle öffentliche Anbindung nach Karlsruhe/Offenburg. Baiersbronn ist ein Wanderparadies am Rande des Nationalparks Nordschwarzwald und für seine hervorragende (Sterne-)Gastronomie bekannt.

Die Praxisgemeinschaft „Hausärzte am Spritzenhaus“ besteht aus zwei inhabergeführten Berufsausübungsgemeinschaften. Wir sind eine Teampraxis mit insgesamt neun Ärztinnen und Ärzten, zwei Physician Assistants in Ausbildung und 14 medizinischen Fachangestellten (MFA). Unsere Praxis ist akademische Lehrpraxis der Universitäten Heidelberg und Tübingen. 2022 erhielten wir die Zertifizierung als PJ-Praxis der Universität Tübingen.

ZUR ERGÄNZUNG UNSERES ÄRZTLICHEN TEAMS SUCHEN WIR AB SOFORT
EINEN ARZT IN WEITERBILDUNG (M/W/D)
IN VOLL- ODER TEILZEIT

Wir erwarten:
  • einen engagierten und motivierten Arzt (m/w/d), der teamorientiert zu einer optimalen Betreuung und Versorgung unserer Patienten beiträgt
  • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation, mindestens C1 Sprachniveau
  • hohe soziale Kompetenz und Verantwortungsbereitschaft
Wir bieten:
  • selbständiges Arbeiten in modern ausgestatteten Praxisräumen
  • technische Ausstattung: 12-Kanal-EKG, LZ-EKG, LZ-RR, Sonographie, Spirometrie, Ergometrie
  • flexible Arbeitszeiten
  • sehr gutes Arbeitsklima in einem kooperativen und hochmotivierten Team
  • gemeinsame Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin über 42 Monate (WBO 2020)
  • Kooperationspartner der KWBW Verbundweiterbildung plus
  • Möglichkeit der individuellen Fort- und Weiterbildung
  • regelmäßig stattfindende Qualitätszirkel und praxisinterne Fortbildungen
  • gelebtes Qualitätsmanagement
  • attraktive Vergütung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie bei der Suche einer geeigneten Kinderbetreuung
  • Möglichkeit der Hospitation

ANSPRECHPARTNER:
Hausärzte am Spritzenhaus
Dr. Dieter Krampitz
Freudenstädter Straße 36
72270 Baiersbronn

krampitz@hausaerzte-am-spritzenhaus.de




Kontakt

Hausärzte am Spritzenhaus
Freudenstädter Straße 36
72270 Baiersbronn

Telefon: 07442/2704
Telefax: 07442/4552
E-Mail: info@hausaerzte-am-spritzenhaus.de

Öffnungszeiten

Mo 7:00 - 18:00 Uhr

Di 7:00 - 18:00 Uhr

Mi 7:00 - 13:00 Uhr

Do 7:00 - 18:00 Uhr

Fr 7:00 - 16:00 Uhr


Sprechzeiten

Wir sind eine Terminpraxis.

Bitte vereinbaren Sie grundsätzlich einen Termin bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.

telefonische Erreichbarkeit

Mo: 7:00 - 12:00 & 14:00 - 18:00
Di: 7:00 - 12:00 & 14:00 - 18:00
Mi: 8:00 - 12:00
Do: 7:00 - 12:00 & 14:00 - 18:00
Fr: 7:00 - 12:00